Flächenvermessung im bereich der regenrückhaltung
über das projekt
Schaffung von Retentionsflächen und Hochwasserschutz
Retentionsflächen spielen eine zentrale Rolle im Hochwasserschutz. Dabei handelt es sich um gezielt geschaffene oder renaturierte Gebiete, in denen überschüssiges Wasser bei starken Regenfällen oder Hochwasser gespeichert werden kann. Diese Flächen entlasten Flüsse und verhindern, dass Wasser unkontrolliert in bewohnte Gebiete strömt.
Typische Retentionsflächen sind Überschwemmungsgebiete, Auenlandschaften oder eigens angelegte Rückhaltebecken. Durch die Wiederherstellung natürlicher Flussläufe und die Renaturierung von Auen wird der Wasserrückhalt in der Landschaft erhöht, was nicht nur den Hochwasserschutz stärkt, sondern auch die Biodiversität fördert und das Klima positiv beeinflusst.
Die Schaffung von Retentionsflächen ist ein integraler Bestandteil moderner Hochwasserschutzstrategien und ein Beispiel für eine nachhaltige Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Der einsatz einer Vermessungsdrohne
Durch den Einsatz moderner Vermessungsdrohnen können ausgedehnte Gebiete effizient und vollständig in kurzer Zeit erfasst werden. Die Verwendung von Fest- und Referenzpunkten gewährleistet eine präzise Georeferenzierung sämtlicher Vermessungsergebnisse.
Besonders in schwer zugänglichem Gelände, wie beispielsweise dicht bewaldeten Arealen, ermöglicht die Drohnentechnologie eine erheblich vereinfachte und zugleich genauere Vermessung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Aus den Ergebnissen der Befliegung lassen sich verschiedenste Modelle für die Planung solcher Flächen exportieren.

weiterverarbeitung in cad und qgis
In Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro werden die von uns erstellten verschiedene Exportformate und Dateien weiterverarbeitet und zu passenden Modellen verarbeitet. In diesem Falle sind es Programme wie AutoCad Civil 3D oder auch QGIS.

präzise geländemodelle
3D-Geländemodelle zur Visualisierung des exakten Geländeverlaufs und zur Erkennung von Neigungen und Abflussrichtungen.

umweltschutz und bevölkerungsschutz
Durch die Drohnenvermessung wird eine bedarfsgerechte Planung ermöglicht, um Projekte im Bereich des Natur- und Hochwasserschutzes zu realisieren.