dokumentation auf einer deponie

über das projekt

Baustellendokumentation in der Deponietechnik

Im Rahmen einer langjährigen Baumaßnahme wurde die Dokumentation von Baufortschritten und einzelnen Ereignissen anhand unserer Drohnenaufnahmen realisiert.
Unsere Aufnahmen über die komplette Bauphase eingesetzt.
Durch die in regelmäßigem Turnus stattfindenden Drohnenbefliegungen, konnte der gesamte Baufortschritt festgehalten und genau dokumentiert werden.

Der Drohneneinsatz

Durch den gezielten Einsatz von Drohnen konnten Baufortschritte effizient und lückenlos dokumentiert werden. Die regelmäßigen Befliegungen waren für die Planer, Bauherren und Bauunternehmen ein probates Mittel der Außendarstellung.

Verwendung der Aufnahmen

Die Drohnenaufnahmen wurden vielseitig eingesetzt, unter anderem zur Fortschrittskontrolle, Berichterstattung und als Planungsgrundlage. Sie unterstützten sowohl Bauherren als auch Planer und Unternehmen bei der Analyse und Dokumentation über alle Phasen des Projekts hinweg.
Sie bieten unter anderem eine anschauliche Darstellung in Vorträgen und Präsentationen.

Qualitativ hochwertige Aufnahmen

Die hochauflösenden Drohnenaufnahmen gewährleisteten eine detaillierte und anschauliche Dokumentation des Baugeschehens. Sie boten eine verlässliche Grundlage für Analysen, Planungen und die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.

Vorteile für Großprojekte

Der Einsatz von Drohnen ermöglicht eine effiziente Überwachung und Dokumentation komplexer Bauvorhaben, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Dank der umfassenden Übersicht und präzisen Daten können Planungsprozesse optimiert und potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden.

Erleben sie die Vorteile einer Dokumentation aus der Luft

Nach oben scrollen