Drohneneinsatz zur Inspektion
Der Einsatz von Drohnen für Inspektionsarbeiten hat das Potenzial, verschiedene Branchen wie Bauwesen, Energieversorgung, Landwirtschaft und Infrastruktur grundlegend zu verändern.
Unser Drohneneinsatz bietet eine effiziente und zugleich sichere Lösung, um schwer zugängliche oder gefährliche Bereiche zu inspizieren. Dabei sparen sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.
Durch ihre Flexibilität und den Einsatz hochauflösender Kameras ermöglichen Drohnen eine schnelle und präzise Erfassung von Daten. Sie können große Flächen oder komplexe Strukturen in kurzer Zeit untersuchen, was den Aufwand im Vergleich zu traditionellen Methoden wie dem Einsatz von Gerüsten, Hebebühnen oder Kletterausrüstung erheblich reduziert.
Besonders in risikobehafteten Umgebungen, beispielsweise bei Hochspannungsleitungen, Industrieanlagen oder Windkraftanlagen, tragen Drohnen entscheidend zur Sicherheit bei. Indem sie diese Aufgaben übernehmen, verringern sie das Risiko für menschliche Arbeitskräfte erheblich und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Unfallprävention.
Durch diese Eigenschaften setzen Drohnen neue Maßstäbe in der Inspektionstechnik und etablieren sich zunehmend als unverzichtbares Werkzeug in modernen Wartungs- und Überwachungsprozessen.
Informationen zu Inspektionsflügen
Unsere Inspektionsdienste beziehen sich rein auf optische Inspektionen und sind im weiteren Sinne keine Bauwerksprüfungen.
Unsererseits wird keine Bauwerksprüfung nach VDI 6200 ausgeführt ebenso keine Brückenprüfung nach DIN 1076.
Der Einsatz unserer Drohnentechnologie stellt lediglich eine Vereinfachung der Arbeitsweiße in der Bauwerksprüfung und Inspektion dar.
In der Zusammenarbeit mit Prüfingenieuren sind Bauwerksprüfungen möglich.
einsatzbereiche der drohneninspektion
Schwer zu erreichende Brückenbestandteile können ohne weiteren Aufwand erreicht und erfasst werden.
Durch hochauflösende Bilder lassen sich Risse in der Fassade erkennen.
Betonkorrosion oder schadhafte Stellen in großer Höhe sind schnell und einfach zu erreichen.
Erkennen Sie Schäden ohne Gerüstkosten.
Das Erkennen undichter Stellen oder Schäden auf Dachflächen sind intuitiv und kostengünstiger.
Schwer zu erreichende Maschinenbauteile können mühelos und sicher inspiziert werden.
Minimieren Sie gefährliche Aufstiege und gestalten Sie die Inspektion von Windrädern sicherer und effizienter.
Senken Sie Hochwasserrisiken und behalten Sie den Überblick über Schäden und Gefahrstellen im Bereich des Fließgewässers.
beispiele aus der inspektion
Erfahren sie mehr über den einsatz und die inspektion mit drohnen in unseren porjekten.